
Lichtleiter selber Drucken
Auf meinem Schreibtisch liegen schon unzählige Entwürfe für Dinge die ich drucken möchte. Darunter auch die Idee für eine Uhr. Besser gesagt für einen Neuinterpretation der Word Clock. (mehr …)
Auf meinem Schreibtisch liegen schon unzählige Entwürfe für Dinge die ich drucken möchte. Darunter auch die Idee für eine Uhr. Besser gesagt für einen Neuinterpretation der Word Clock. (mehr …)
Gerade wenn ich mir Gedanken über Einsatzzweck für den (hoffentlich bald bestellten) 3D Drucker mache, denke ich auch immer wieder über die klassischen Materialien ABS/PLA, also Plastik nach.
Nicht nur, dass immer wieder Stimmen laut werden, dass gerade diese Materialien nicht gerade gesundheitsförderlich sind, sie verrotten einfach nicht. (mehr …)
OpenKnit ist eine Open-source Maschine, die man für knapp under 550€ seller bauen kann.
Die Maschine ermöglicht es mit einer Software (+Knitic) Kleidung zu gestalten und zu stricken. Das ganze innerhalb ca. einer Stunde. Natürlich sehen die Produkte von Gerard Rubio (und seinem Bruder?) noch nicht aus, als könnten Sie auf der nächsten Fashion Week gezeigt werden. Die Idee dahinter, der Ansatz Nachhaltig vor Ort zu produzieren zeigt einen guten Blick in eine mögliche Zukunft. Spannendes Projekt! (mehr …)
Letzte Kommentare